Accusativus cum infinitivo (AcI)

Subjekt Akkusativsubjekt Infinitiv Prädikat
("Kopfverben" und unpersönliche Ausdrücke)

homines

disciplinam

translatam esse

existimant.

Ü: Die Menschen glauben, dass die Lehre übertragen worden ist.

homines

disciplinas

translatas esse

existimant.

Ü:Die Menschen glauben, dass die Lehren übertragen worden sind.

Nominativus cum infinitivo (NcI)

Nominativ/Subjekt

Infinitiv

Prädikat (im Passiv)

(nur "Kopfverben"; in Person und Numerus an Subjekt angepasst)

disciplina

translata esse

existimatur/dicitur/videtur.

Ü: Man glaubt/man sagt/es scheint, dass die Lehre übertragen worden ist.

disciplinae

translatae esse

existimantur/dicuntur/videntur.

Ü: Man glaubt/man sagt/es scheint, dass die Lehren übertragen worden sind.

(ego)

translatus/-a esse

existimor/dicor/videor.

Ü: Man glaubt/man sagt/es scheint, dass ich übertragen worden bin.                                    

Der NcI findet sich vor allem bei folgenden Verben:

videor

ich scheine; es scheint, dass ich

iubeor

man befiehlt mir

existimor/putor

man glaubt, dass ich

dicor

man sagt, dass ich; ich soll


Meist steht er nach Formen der 3.Person Passiv, z.B.:

traditur/traduntur

man überliefert, dass er/sie…

putatur/putantur

man glaubt, dass er/sie…

videtur/videntur

es scheint, dass er/sie…

dicitur/dicuntur

man sagt, dass er/sie...; es heißt, dass er/sie…